tus BERNE Tennis

Jugend

Die Großen trainieren die Kleinen

Bei uns steht das Miteinander von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund.

Die Vermittlung eines Gemeinschaftsgefühls ist prägend für unsere Jugendarbeit. Die Jugendlichen werden früh in das Training der Kleinsten mit eingebunden. In dieser Win-Win-Situation profitieren die Kleinen vom Lernen durch Nachahmung bei den Großen, die Großen arbeiten an ihrem Ballgefühl wie auch an ihrer Sozialkompetenz und der Verein schafft zusätzliche Trainingseinheiten und -zeiten für alle.

Ziel ist es, einerseits Anfänger an das Tennisspiel heranzuführen und weiterzuentwickeln andererseits Spaß und Freude am Miteinanderspielen auf dem Tennisplatz zu entfachen. So ist schon der ein oder anderer Trainer aus unseren Jugendlichen hervorgegangen.

Unser hochmotivierter Trainer und Jugendwart Fabian Lusche ist ein Magnet für alle. Mit seiner Begeisterung für den Tennissport hat er noch jeden angesteckt. Schon die ganz Kleinen, die eigentlich nur zum Zugucken bei ihren Geschwistern mitgekommen sind, werden mit Kindertennisschlägern ausgestattet und spielen in Jeans und Halbschuhen kurz nach Betreten der Anlage ihre ersten Bälle.

Neue Mitglieder werden jede Saison in leistungsähnliche Gruppen eingeteilt und trainiert. Auch wer Einzeltraining oder Kleingruppentraining bevorzugt, findet eine Möglichkeit dazu. Die Kinder- und Jugend-Trainings finden meistens nachmittags auf den Plätzen 6 und7 statt.

Konzept

Talentinos

Das Kindertennis Konzept des Deutschen Tennisbunds (DTB) motiviert die Kinder am Ball zu bleiben und sich stetig zu verbessern.

Basierend auf dem internationalen Konzept „Play & Stay“ des ITF trainieren die Kinder bei Talentinos Tennis in drei Lernstufen auf Plätzen und mit Schlägern, die mitwachsen und den Körperproportionen entsprechen. Mit unterschiedlich farbigen Bällen, die altersgerecht springen, ein technisch sauberes Spiel ermöglichen und großartige Ballwechsel von Anfang an bringen. Die modernen Turnier- und Teamformate begeistern die Kinder und motivieren sie zu großen Leistungen.

Je Lernstufe gibt es einen Einstiegstest, verschiedene Basis-Trainingsziele mit unterschiedlichen Levels, Doppel-Trainingsziele und einen Motorik-Block. Sobald ein Kind ein Trainingsziellevel erfolgreich abgeschlossen hat, bekommt es einen Sticker in sein Talentinos-Heft.

Kinder- und Jugendschutz

Konzept für Kinder und Jugendschutz

Schutz von Kindern und Jugendlichen ist einer der Pfeiler der Jugendarbeit im tus Berne Tennis.

Unsere Tennisabteilung soll für die Kinder und Jugendlichen ein Ort sein, an dem sie ihre Stärken ausbauen, Teamgeist, Freundschaft, Fairplay und Freude erfahren und sich wohl und sicher fühlen. Daher engagieren wir uns für den Schutz von Kindern und Jugendlichen und unterstützen die Maßnahmen unseres Hauptvereins.

Weitere Informationen sind unter folgendem Link zu finden: https://www.tusberne.de/index.php/kinderschutz

Trainer

Für jeden der richtige Trainer

Drei Trainer arbeiten als Selbstständige für Mitglieder im tus BERNE Tennis auf unseren Plätzen.

In unserem Verein gibt es mehrere Tennistrainer: Lena, Roger und Fabian. Jedes Vereinsmitglied ist beim Training herzlich willkommen. Egal ob als Neueinsteiger, Quereinsteiger oder einfach um sein Spiel zu verbessern.

Unser vielseitig aufgestelltes Trainerteam passt das Training den Bedürfnissen jedes Einzelnen an und freut sich über jede Art von Lernerfolg.

Fabian Lusche - tus BERNE Tennis | Hamburg | Tennisverein

Fabian Lusche

Fabian ist erster Ansprechpartner für das Jugendtraining des tus BERNE. Als spielstarker Trainer bringt er viel Erfahrung, Motivation und Tennisbegeisterung mit. Sein Training zeichnet sich durch vielseitige spielerische Trainingsmethoden und umfangreiche Technikeinheiten aus. Das neue Trainerkonzept wird permanent im Team auf unseren Tennisplätzen erweitert und verbessert.

Tel: 0176 / 637 625 59
E-Mail: fabian.lusche@gmail.com

Roger Helbing Becker - tus BERNE Tennis | Hamburg | Tennisverein

Roger Helbing-Becker

(Trainingstag Samstag: Kinder und Erwachsene)

Der sympathische Wahl-Hamburger ist seit 1998 bei uns im Verein. Sein bewusst gewähltes Hauptanliegen ist es speziell bei Kindern und Jugendlichen Können, Spaß und Spielfreude am Tennis zu wecken bzw. zu fördern, natürlich auch bei den erwachsenen Spielern. Roger ist staatlich geprüfter Tennislehrer mit B-Lizenz des DTB.

Tel: 0176 / 666 96 095

Anmeldung

Jetzt gleich fürs Training anmelden

Wende Dich bitte direkt an die Trainer. Sie finden für jeden eine passende Gruppe, bei der man mal reinschnuppern kann oder eine Stunde für ein Einzeltraining.

Neugierig geworden?

Oder wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail.